Eine Bäckerei für die Frauen von Thambahal Einweihung "unserer" Bäckerei in Kirtipur am 02. April 2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück zur Übersicht: |
![]() |
Die Bewohner Kirtipurs haben es sich nicht nehmen lassen, meinen Besuch im April 2008 zum Anlass zu nehmen, die neue Bäckerei mit einem festlichen Ritual zu formell eröffnen, obwohl der Backbetrieb schon unmittelbar nach Fertigstellung der Räume im Dezember 2007 provisorisch aufgenommen worden war. Es schien so, als sei die gesamte Einwohnerschaft des Toles unterwegs, als ich mit einer traditionellen Newar-Prozession (Jatra) zur Bäckerei geleitet wurde. |
|
|
|
Am Eingang des Toles erwarten die Frauen ihren Gast in ihren handgewebten, schwarzen Newari-Saris mit dem typischen roten Rand. Die ebenfalls handgewebte Oberbekleidung hat ein Muster, das nur im Tole "Thambahal" verwendet wird. Die Männer und Jungen aus den benachbarten Gassen schauen der Zeremonie interessiert zu, als der Gast feierlich seine Puja und einen Blumenkranz erhält. |
Begleitet mit traditioneller Musik von Trommeln, Zimbeln und Blasinstrumen-ten geht es durch die engen Gassen. Einige der Männer sorgen für den geord- |
|
neten Ablauf, nicht ohne dabei gleichzeitig wichtige Angelegenheiten mit dem auch hier inzwischen unentbehrlichen Handy zu erledigen. |
|
"Unsere" Bäckerei befindet sich im neu errichteten ersten Stockwerk des alten Gemeinde-'Hauses' am Rande des kleinen Dorfplatzes. Hoch oben an der Hauswand wurde aus Anlass der offiziellen Eröffnung eine Messingtafel zu Ehren der Spender angebracht, die mit einem kunstvollen Mechanismus durch den Ehrengast enthüllt werden musste. Es folgte eine ausgedehnte Besichtigung der Backstube und des 'Warenlagers'. Einige der Frauen lassen sich dadurch nicht stören und setzen ihre Arbeit unbeirrt fort, denn schon bald wird im Ort der Strom wieder turnusmäßig für die nächsten 4 Stunden abgestellt - üblich in Nepal, um der Energieknappheit zu begegnen. Nach der Besichtigung müssen die Backwaren natürlich verkostet werden: In Fett ausgebackene Doughnuts, weiche Brötchen mit Sesam und das neueste Produkt, trockene, haltbare Kekse. |
Dazu gibt es scharfen Reis-Wein (Raxi) und 'Nepali-Tee', Tee mit Milch aufgekocht, delikat verfeinert mit einer Masala-Gewürzmischung. Die hierzu für die drei anwesenden Europäischen Gäste eigens angeschleppten, landes-untypischen Stühle bleiben zur Freude der Frauen natürlich unbenutzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Zum Seitenanfang |
Begründung des Projektes |
|