Eine Bäckerei für die Frauen von Thambahal
Verbesserte Qualität der Produkte und
steigende Nachfrage: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück zur Übersicht: |
![]() |
Die Bäckerinnen von Thambahal haben in den ersten Jahren nach Gründung der 'Selbsthilfe-Bäckerei' wirtschaftlich schwierige Jahre meistern müssen. Die Konkurrenz durch industriell hergestellte Backwaren war übermächtig und die Verbraucher mit kleinem Geldbeutel haben die Billigprodukte bevorzugt. Zudem haben die bis zu 14-stündigen Stromabschaltungen im Kathmandutal, die noch bis 2016 ohne Voranmeldung täglich üblich waren, sehr häufig eine termingerechte Produktion und Auslieferung der Brote usw. behindert. Viele Kunden, vor allen Schulen und andere regelmäßige Abnehmer größerer Mengen haben das in dieser Zeit nicht toleriert und sind zu anderen Produkten gewechselt. Die Frauen haben sich trotzdem nicht entmutigen lassen!. Anfang 2017 hat man sich deshalb entschlossen, das Produktspektrum, das bis dahin hauptsächlich aus normalem Toastbrot, Brötchen, etwas Hartgebäck und Torten auf Bestellung bestand, wesentlich zu erweitern. 2 Junge Bäckermeister wurden engagiert, die allwöchentlich am Sonntagmorgen für jeweils 4 Stunden einen Trainingskurs im Bäckerhandwerk für die Frauen geleitet haben. Das Ergebnis dieser Initiative ist beachtlich: Das Produktspektrum konnte ganz entscheidend sowohl bezüglich der Vielfalt als auch bezüglich der Qualität verbessert werden. Die Kunden haben das sogleich honoriert und die Nachfrage ist seit 2017 so stark gestiegen, dass die Frauen auch den Vertrieb der Backwaren (Anlieferung bei den Kunden) verbessern mussten. Dabei konnte dann ein weiterer Arbeitsplatz geschaffen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erweitertes Produktspektrum - einschließlich süßer Konditorwaren - durch
regelmäßige Lehrgänge |
Ende 2017 wurde der Wunsch laut, einen weiteren leistungsstarken Gas-Backofen, eine professionelle Knetmaschine und auch einen professionellen Bäckerei-Tisch aus hygienischem Edelstahl zu beschaffen, um die Produktion an die gestiegene Nachfrage anzupassen. Dank einer zweckgebundenen Einzelspende konnte Nepalhilfe Kirtipur den Wunsch schon Mitte 2018 erfüllen. Wichtige Nebenwirkung dieser Unterstützung ist, dass 3 weitere Arbeitsplätze für Frauen in der Bäckerei geschaffen werden konnten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Der neue Backofen |
Ein professioneller |
Die neue Knetmaschine |
|
|
Zum Seitenanfang |
Begründung des Projektes |
|